Brandy / Weinbrand

Pisco El Gobernador

Ein aromatischer und vollmundiger chilenischer Pisco.
0,7 Liter - Vol 40%
€ 41,36 / 1 Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
28,95
Artikel: Pisco El Gobernador
Land: Chile
Region: Limarí Valley
Erzeuger: Miguel Torres
Rebsorte: 50% Muscatel de Alexandria, 50% Rosé Muscatel
Alkohol: 40%
Charakteristik: Einfach destilliert in Copper Still.
Farbe: Klar
Aroma: Kandierte Früchte und grüne Trauben dominieren. Dazu gesellen sich Einflüsse von Orangenschalen und getrockneten Aprikosen sowie ein Hauch weißer Pfeffer.
Geschmack: Rund und fast cremig am Gaumen. Prägnante fruchtige Aromen dominieren. Bananen, grüne Trauben und helle Früchte wie Pfirsiche bilden das Herz. Dazu kommt weiße Schokolade und wieder Orangenschalen, entfernter sind Anklänge von Anis und Minze zu schmecken. Abgerundet wird der Geschmack gleich in der Nase durch die leichte Würze von weißem Pfeffer.
Abgang: Lang anhaltend. Die dezente Würze von weißem Pfeffer bleibt bestehen. Dazu gesellt sich der unverkennbare Geschmack gegrillter Bananen und ein Anflug von Butternuss Kürbissen.

Pisco El Gobernador ist ein aromatischer und vollmundiger chilenischer Pisco. Sein historischer Namensgeber ist Felipe Margutt Donaire, der als Bürgermeister der nordchilenischen Stadt Ovalle im 19. Jahrhundert durch seinen Freigeist und seine Selbstlosigkeit von sich reden machte.
Basis für das fruchtige Destillat sind die aromatischen Muskateller-Trauben, die im Valle del Limarí in Nordchile auf kalkhaltigem Boden wachsen. Diese Trauben verfügen über eine außerordentliche Frische, versprühen einen frischen Zitrusduft, der den Raum erfüllt, sobald die Flasche geöffnet wurde.

Rezeptvorschlag:

Summer Soul

6cl Pisco El Gobernador
3cl Zuckersirup
3cl Limettensaft
9cl Wassermelonensaft
2 Minzzweige
Sodawasser

Zubereitung: Pisco El Gobernador, Zuckersirup, Limettensaft, Wassermelonensaft und Minze in einem kleinen Glaskrug oder Cocktailglas mit Eis vermischen. Anschließend mit Sodawasser auffüllen und mit Minze servieren.


Der Überlieferung zufolge entwickelte sich der Name für das chilenische Nationalgetränk im Jahre 1732. Aus dieser Zeit stammen Schriften, die Pisco zum ersten Mal erwähnen. Spätestens seit der Pariser Weltexpo im Jahr 1889, bei der chilenische Piscos erstmalig einem internationalen Publikum präsentiert wurden, hat die Kategorie weltweit Bekanntheit erlangt.
Nach der endgültigen Unabhängigkeit Chiles 1818 wurde die Region der Pisco-Produktion in zwei Teile geteilt. Sowohl Chile als auch Peru sehen sich seit jeher als Geburtsstätte des Pisco.  Die chilenische Regierung erhielt jedoch Anfang der 30er Jahre die offizielle Erlaubnis, sich als Ursprungsland von Pisco zu bezeichnen und die Exklusivität der Produktion für sich zu beanspruchen. Doch die Produktion von Pisco hat sich im Laufe seiner Geschichte nicht nur hinsichtlich der geographischen Lage verändert, sondern unterscheidet sich vor allem auch durch die Produktionsweise in den beiden benachbarten Ländern.
      

Weitere Angaben
Ursprungsland: Chile
Unternehmen: Miguel Torres S.A.
Anschrift: 08720 Vilafranca del Penedés Barcelona, Spain